Gehörschutz
Vor dem Kauf eines Gehörschutzes müssen verschiedene wichtige Punkte beachtet werden. Es gibt viele verschiedene Lärmstufen und diese müssen auch beim Kauf eines Gehörschutzes in Augenschein genommen werden um die richtige Gehörschutzklasse auszuwählen.
SNR – Was ist das eigentlich?
Um die verschiedenen Gehörschützer in Hörschutzklassen einzuteilen muss erst einmal geklärt werden, was man eigentlich unter der Bezeichnung SNR versteht.
Single Number Rating ist die Bedeutung der Abkürzung SNR und bedeutet so viel wie „einfacher Dämmwert“. Als Dämmwert wird die Reduzierung des Schallpegels bezeichnet und wird in db (Dezibel) angegeben. Durch den Dämmwert wird die Differenz zwischen der Lautstärke vor dem Ohr und hinter dem Gehörschutz beschrieben.
Die verschiedenen Hörschutzklassen
Leichte bis mittlere Dämmung
Dämmwert SNR unter 20 db.
Kommunikation bleibt voll erhalten.
Mittlere bis starke Dämmung
Dämmwert zwischen 20db und 30db.
Kommunikation teilweise möglich.
Extreme Dämmung
Dämmwert SNR über 30db.
Stimmen werden maximal abgesenkt.
Peltor Optime 1:
Der Peltor Optime 1 lässt sich sehr gut mit anderen Schutzausrüstungen kombinieren und ist gleichzeitig sehr bequem. Denn der Peltor Optime 1 vereint ein sehr schlankes Profil mit viel Platz unter der Kapsel. Der Peltor Optime 1 verfügt über einen höhenverstellbaren Bügel und passt dadurch auf jede Kopfgröße. Ebenso verfügt der Peltor Optime 1 über sehr komfortable Dichtungsringe. Diese sind mit einer einzigartigen Kombination aus Flüssigkeit und Schaumstoff gefüllt. Durch diese einzigartige Kombination wird eine optimale Abdichtung und ein niedriger Andruck und somit auch bei Daueranwendung ein bestmöglicher Tragekomfort garantiert.
Der Dämmwert des Peltor Optime 1 entspricht 27db.
Peltor Optime 2:
Der Peltor Optime 2 wurde für Umgebungen mit sehr starken Lärmbelästigungen entwickelt.
Er ist sehr gut einsetzbar für Arbeiter in der Industrie. Wie zum Beispiel: Baumaschinenführer, Flughafenpersonal und Landwirte.
Mit dem Peltor Optime 2 können besonders tiefe Töne gedämmt werden und dämpft auch bei sehr niedrigen Frequenzen effektiv. Auch beim Peltor Optime 2 sind die Dichtungsringe mit einer einzigartigen Kombination aus Flüssigkeit und Schaumstoff gefüllt. Das bei langen Tragezeiten ein hoher Tragekomfort erhalten bleibt, gewährleisten die Dichtungsringe von dem Gehörschutz Peltor Optime 2 bei schwachen Andruck eine optimale Abdichtung. Die Dichtungsringe des Peltor Optime 2 sind mit einer weichen und hygienischen Folie überzogen und verfügen ebenfalls über Lüftungskanäle. Der Peltor Optime 2 verfügt über einen Dämmwert von 31db.
Peltor Optime 3:
Der Peltor Optime 3 Gehörschutz bietet einen äußerst guten Schutz bei hohen Lautstärken. Es wurde ein doppelter Kapselaufbau für höchste Dämmleistung in den Gehörschutz integriert. Der Peltor Optime 3 Gehörschutz passt sich sehr gut an die Kopfform an. Der Dichtsitz der Kapsel schützt vor Leckagen. Der Peltor Optime 3 Gehörschutz ist mit einer einzigartigen Kombination aus Flüssigkeit und Schaumstoff gefüllt. Ein sehr wichtiger weiterer Punkt, der für den Peltor Optime 3 Gehörschutz spricht ist, dass eine Wiederherstellung der Hygiene und Dämmleistung ohne Neuanschaffung möglich ist. Ebenso ist der Peltor Optime 3 Gehörschutz universell einsetzbar und verfügt über einen Dämmwert von 35db.