Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer (gewerbliche Nutzer) bzw. Händler.

ARBEITSSCHUTZ: Richtiges Ausziehen von Chemikalienschutzkleidung (AlphaTec Typ 5 & 6 und Schutzhandschuhe)

16.06.2020 08:00
Ansell
Ansell
Jetzt ansehen
Einwegprodukte
Einwegprodukte
Jetzt ansehen


Richtiges Ausziehen von Chemikalienschutzkleidung (AlphaTec Typ 5 & 6 und Schutzhandschuhe)

Arbeiten mit Ihrem Chemikalienschutzanzug - Beste Praktiken

  • Chemikalienschutzanzüge bieten Ihnen nur unter den folgenden Bedingungen einen Schutz:
    • Auswahl des richtigen Anzugs
    • Richtiges Anziehen des Anzugs
    • Eignung des Anzugs für das jeweilige Umfeld
    • KEINE Risse, Schnitte, Durchstiche oder andere Schäden
  • Nehmen Sie Rücksicht auf Kollegen, die in Ihrer Nähe arbeiten.
  • Bei einem Notfall müssen inaktive Personen, die sich in der Gefahrenzone aufhalten, Schutzkleidung tragen.
  • Ziehen Sie Schutzkleidung oder dazugehörige PSA nicht während der Arbeit in einer Gefahrenzone aus.
  • SIE selbst sind verantwortlich für Ihre Sicherheit und Gesundheit!

Einbinden einer Hilfsperson (das „Buddy“-Prinzip)

Einzelpersonen bilden eine Zweiergruppe und übernehmen gegenseitig die Verantwortung dafür, dass die Sicherheit gewährleistet und persönliche Schutzausrüstung (PSA) vorschriftsmäßig getragen wird.

1. Vor dem Anziehen des Schutzanzugs

  • Reinigen Sie den Anzug vor dem Betreten des Wasch- oder Wechselbereichs soweit wie möglich von allen Verunreinigungen.
  • Verwenden Sie, sofern erforderlich, eine Dekontaminationsdusche.
  • Verlassen Sie die Gefahrenzone des Arbeitsbereichs, und begeben Sie sich in einen ausgewiesenen Dekontaminationsbereich.
  • Stellen Sie sich für eine Entsorgung des Anzugs, sofern vorhanden, über einen Dekontaminationsbehälter.
  • Lehnen Sie sich im Idealfall für eine zusätzliche Standfestigkeit an etwas an.


2. Öffnen des Schutzanzugs

  • Wurde der Anzug abgeklebt, ziehen Sie das Klebeband langsam und vorsichtig ab.
  • Vermeiden Sie jede Gefahr einer weiteren Verunreinigung.
  • Greifen Sie den Außenreißverschluss unter dem Kinn.
  • Öffnen Sie den Reißverschluss vorsichtig bis zur Taille.


3. Abnehmen der Kapuze

  • Greifen Sie mit den Fingerspitzen beider Hände die Kapuze an beiden Schläfen.
  • Ziehen Sie die Kapuze nach oben und dann nach hinten über den Kopf.
  • Rollen Sie, zur Minimierung eines weiteren Kontakts mit der kontaminierten Anzugfläche, die Kapuze mit der Außenseite nach innen gewendet zusammen.


4. Ausziehen des Schutzanzugs

  • Rollen Sie den Anzug über die Schultern ab.
  • Achten Sie darauf, die Innenseite des Anzugs nicht zu berühren.
  • Ziehen Sie den Ärmel über den Handschuh.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang beim zweiten Arm.


5. Ausziehen des Schutzanzugs

  • Rollen Sie, zur Vermeidung einer Kontaminierung, den Anzug mit der Innenseite nach außen gewendet abwärts bis zur Taille.
  • Nehmen Sie für das vollständige Ausziehen des Anzugs möglichst eine Sitzposition ein.
  • Rollen Sie beide Beine des Schutzanzugs abwärts.


6. Ausziehen der Sicherheitsfußbekleidung

  • Halten Sie den unteren Saum des Anzugbeins und die Fußbekleidung fest.
  • Ziehen Sie die Fußbekleidung aus; begeben Sie sich in einen nicht kontaminierten Bereich.


7. Ausziehen der Schutzhandschuhe

  • Befolgen Sie immer die Gebrauchsanleitung des Herstellers.
  • Greifen Sie mit den Fingerspitzen den Handschuh an einer Hand und ziehen Sie ihn von der Hand ab. Entsorgen Sie den Handschuh.
  • Schieben Sie die saubere Hand unter den Bund des anderen Handschuhs, und wenden Sie beim Abziehen die Innenseite des Handschuhs nach außen. Vermeiden Sie dabei einen Kontakt mit der Außenseite des Handschuhs. Entsorgen Sie den Handschuh.


8. Entsorgung von PSA

  • Entfernen und entsorgen Sie alle PSA immer gemäß den Anleitungen des Herstellers.
  • Achten Sie darauf, dass keine kontaminierte PSA im Arbeitsbereich zurückbleibt.


Quelle: ANSELL - ansel.com


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
WORKWEAR HEROESN E W S
Abonnieren Sie unsere HEROWORKMAIL und bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.