Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer (gewerbliche Nutzer) bzw. Händler.

ATEMSCHUTZ: Wo liegt der Unterschied zwischen Mund-Nasen-Schutz und Atemschutz-Maske

06.06.2020 15:02
Atemschutz
Atemschutz
Jetzt ansehen
Wo liegt der Unterscheid?

Mund-Nasen-Schutz

Atemschutz-Maske

Welchen Zweck erfüllt die Maske?Schutz vor Durchringen von Flüssigkeitsspritzern. Schützt andere vor Tropfen in der Atemluft der tragenden Person.Partikel- und aerosolfiltrierend. Schützt die tragende Person vor dem Einatmen kleinster luftgetragener Partikel und Tropfen.
Für wen ist die Maske geeignet?Für medizinisches und pflegendes Personal, das Patienten und Patientinnen vor den eigenen Atememissionen schützen will.

Ohne Ausatemventil und wenn zusätzlich als Medizinprodukt nach EN 14683 zugelassen für medizinisches und pflegendes Personal, für Rettungs- und Einsatzkräfte, die sich und andere bei direktem Kontakt vor einer Übertragung von Viren/Bakterien schützen wollen.

Mit Ausatemventil zum Eigenschutz vor Stäuben und Aerosolen mit Viren und Bakterien.

Ist die Verwendung der Maske im Privaten sinnvoll?Im privaten Rahmen kann der Einsatz zum Schutz von anderen sinnvoll sein, wenn man selbst glaubt, Erreger zu verbreiten. Will man sich selbst schützen, reichen die allgemeinen Hygieneregeln für die Bevölkerung, wie sie das RKI empfiehlt. Die wichtigste: Abstand halten! Mindestens 1,50 Meter.Im privaten Rahmen reichen die allgemeinen Hygieneregeln für die Bevölkerung, wie sie das RKI empfiehlt. Die wichtigste: Abstand halten! Mindestens 1,50 Meter.
Ist die Verwendung der Maske ohne besondere Anleitung möglich?Ja.Nein, für die Verwendung der Maske ist eine Unterweisung nötig, damit die Schutzwirkung erreicht wird. Ein Beispiel: Es muss darauf aufmerksam gemacht werden, dass ein Bart die Schutzwirkung beeinträchtigt oder gar unwirksam macht.
Welche Schutzwirkung hat die Maske?Schützt die tragende Person NICHT zuverlässig vor einatembaren, luftgetragenen Partikeln und/ oder Viren und Bakterien.Filtert bei korrekter Verwendung wenigstens 78% der luftgetragenen Partikel und/oder Viren und Bakterien aus der Atemluft der tragenden Person.
Wie gut dichtet die Maske am Gesicht ab?Die Maske dichtet nicht ab.Bei korrekter Verwendung minimale Undichtigkeiten beim Einatmen.
Wie lange kann die Maske verwendet werden?Wegwerfprodukt; muss nach jedem Einsatz entsorgt werden.Je nach Klassifizierung für eine Arbeitsschicht von 8 Stunden oder zur Wiederverwendung geeignet (siehe Gebrauchsanleitung).
Wer prüft die Maske?Prüfung nach EN 14683, Norm für „Chirurgische Masken“ durch Hersteller. Zertifizierung durch Hersteller.

Prüfung nach EN 149, Norm für „Partikelfiltrierende Halbmasken“ durch unabhängige Prüfstelle.

Zertifizierung und Überwachung durch unabhängige Zertifizierungsstelle.

Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.v. (DGUV)


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
WORKWEAR HEROESN E W S
Abonnieren Sie unsere HEROWORKMAIL und bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.